Kennung: | 5050 |
Objektart: | Haus - Doppelhaushaelfte |
Wohnfläche: | ca. 100 m2 |
Anzahl Zimmer: | 4 |
Grundstücksfläche: | ca. 611 m2 |
Baujahr: | ca. 1954 |
Dachform: | Satteldach |
Garagenanzahl: | 2 |
Etagenzahl: | 4 |
Dachausbau: | ausbaufähiges Dachgeschoss |
Lageart: | Wohnlage |
Objektart: | Doppelhaushälfte |
Balkon/Terrasse: | Ja |
Zustand: | Renovierungsbedürftig |
Gäste WC: | Nein |
Keller: | Ja |
Befeuerung/Energieträger: | Kohle |
Qualität Der Ausstattung: | Einfach |
Heizungsart: | Ofenheizung |
Bodenbelag: | Dielen |
Lage: | Jülich-Welldorf |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
Genügend Freiraum für die eigenen Ideen und Ihre individuellen Gestaltungswünsche bietet Ihnen dieses Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage. Dazu gehört die zusätzliche Bebauungsmöglichkeit des Grundstücks. Bereits jetzt faszinieren die Dielenböden und der wärmende Kaminofen. Auch Ihr Wunsch nach Erweiterung der vorhandenen Wohnfläche kann mit dem ausbaufähigen Dachgeschoss realisiert werden. Eine entsprechende Treppenführung ist vorhanden.
Ein besonderer Genuss ist das schöne Gartengrundstück. Durch seine Größe haben Sie auch hier einen großen Gestaltungsspielraum. Selbstverständlich dürfen die beiden Garagen nicht unerwähnt bleiben.
Die Ausstattung dieses Einfamilienhauses ist einfach und modernisierungsbedürftig. Dennoch weist Ihr zukünftiges Zuhause bereits jetzt gefällige Merkmale auf. Die Holzdielenböden, das formschöne Holztreppenhaus und der in der kalten Jahreszeit wärmende Kaminofen im Wohnbereich gehören dazu.
Der Stadtteil Welldorf liegt nur wenige Kilometer vor den Toren der Stadt Jülich. Diese Wohnlage zeichnet sich sowohl durch das ruhige Wohnumfeld als auch durch die gute Infrastruktur aus. Nur wenige Minuten von der Fachhochschule Jülich entfernt. Autobahnanschluss und Bahnhof sind ebenfalls schnell zu erreichen.
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis