Kennung: | 5137 |
Objektart: | Haus - Doppelhaushaelfte |
Wohnfläche: | 120,01 m2 |
Anzahl Zimmer: | 5 |
Grundstücksfläche: | 872 m2 |
Baujahr: | ca. 1962 |
Dachform: | Satteldach |
Stellplatzanzahl: | 4 |
Lageart: | Wohnlage |
Objektart: | Doppelhaushälfte |
Zustand: | Modernisiert |
Energie Mit Warmwasser: | Ja |
Keller: | Ja |
Modernisiert Saniert: | 2000 - 2003 |
Befeuerung/Energieträger: | Öl |
Stellplatztyp: | Aussenstellplatz |
Qualität Der Ausstattung: | Normal |
Mieteinnahmen Pro Monat: | 565,00 € |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Bodenbelag: | Teppichboden, Laminat, Dielen |
Lage: | Heinsberg-Laffeld |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
In dieser von Ruhe geprägten Wohnlage genießen Sie den Feierabend in vollen Zügen - entweder auf Ihrer geschlossenen Terrasse oder in Ihrem schönen und weitläufigen Garten.
Die als Einfamilienhaus errichtete Doppelhaushälfte weiß mit Holzdielen und mit Laminat belegten Böden zu begeistern. Auch die beiden modernisierten Badezimmer tragen zu dem sehr frischen Erscheinungsbild bei.
Die Sympathie für dieses Wohnhaus wird durch die im Jahre 2000 begonnenen wertvollen Modernisierungen noch gesteigert. Erneuert wurden in diesem Zusammenhang u.a. die Dacheindeckung, die Fenster und die Installationsleitungen (Elektro, Wasser, Abwasser).
Überzeugen Sie sich selbst von dem gepflegten Zustand.
Hinweis: Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der (Noch-) Mieter werden keine Fotoaufnahmen der Innenräume gezeigt.
Zusätzlich zu den bereits erwähnten technischen und optischen Modernisierungen ist die ölbefeuerte Heizungsanlage inklusive Warmwasseraufbereitung im Jahre 1999 erneuert worden. Moderne Heizkörper wurden ebenfalls eingebaut.
U.a. sorgen Holzdielen und Laminat für eine angenehme Wohnatmosphäre.
Laffeld ist ein Stadtteil der Kreisstadt Heinsberg und liegt an der südwestlichen Stadtgrenze zu den Nachbargemeinden Gangelt und Waldfeucht.
Die angesprochene Lage verbindet ruhiges Wohnen mit der Nähe zu allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Kindergarten und Schulen sind in wenigen Minuten zu erreichen.
Natürlich gestaltet sich die direkte Wohnumgebung und lädt zu abendlichen Spaziergängen ein.
Energieausweistyp: | Verbrauchsausweis |
Energiekennwert: | 126,34 kWh/(a m²) |
Ausweis gültig bis: | 30.06.2018 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis