Kennung: | 5164 |
Objektart: | Grundstück - Wohnen |
Baunutzung: | allgemeines Wohngebiet |
Grundstücksfläche: | 1.135 m2 |
Brutto GFZ: | 0,4 |
Erschlie Ung: | Voll erschlossen |
Geschossflächenzahl: | 0,4 m2 |
Grundflächenzahl: | 0,4 m2 |
Kurzfristig Bebaubar: | Ja |
Empfohlene Nutzung: | Einfamilienhaus |
Lageart: | Stadtzentrum |
Objektart: | Baugrund für Ein- / Zweifamilienhäuser |
Gesamtfläche: | 1.135 m2 |
Bebaubar Nach: | Bebauungsplan |
Lage: | Wassenberg |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
Insbesondere die unvergleichliche Lage inmitten des Wassenberger Stadtkerns macht dieses sonnige Baugrundstück zu einem attraktiven Standort für Ihr neues Eigenheim.
Innerhalb eines neu erschlossenes Wohngebietes, am Ende einer Sackgasse gelegen, steht diese einmalige Wohnlage gleichermaßen für ruhiges und zentrales Wohnen in unmittelbarer und fußläufiger Entfernung Nähe zum Naherholungsgebiet.
Mit einer Front von ca. 20m erwerben Sie neben der großzügigen Bebauungsmöglichkeit auch eines der letzten begehrten und wertvollen Fleckchen Erde innerhalb des Wassenberger Stadtzentrums.
Mit dem Kauf dieses Baugrundstücks sichern Sie sich den Grundstein für Ihr zukünftiges Familienglück.
Bebauungsmöglichkeiten nach Bebauungsplan Nr. 28 "Bahnhofstraße/Nautikstr.":
WA - allgemeines Wohngebiet
I - Zahl der Vollgeschosse
0,4 - Grundflächenzahl (GRZ)
o - offene Bauweise
ED - nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig
Front - ca. 20m
Mit dem idyllischen Roßtorplatz, der historischen Burg sowie einer waldreichen Umgebung schafft die Stadt Wassenberg (Einwohner: ca. 17.500) einen attraktiven Lebensraum.
Erholsame Spaziergänge in die nahe gelegene Natur mit z.B. dem Birgeler Pützchen starten Sie von Zuhause aus.
In den letzten Jahren hat insbesondere auch die Infrastruktur mit den neuen Einkaufszentren an Bedeutung gewonnen.
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis