Kennung: | 5170 |
Objektart: | Haus - Reihenhaus |
Wohnfläche: | ca. 102,32 m2 |
Anzahl Zimmer: | 5 |
Grundstücksfläche: | 886 m2 |
Baujahr: | ca. 1924 |
Dachform: | Satteldach |
Qualität Zustand: | ausreichend |
Dachausbau: | Ausbaureserve |
Lageart: | Wohnlage |
Objektart: | Reihenhaus |
Rollstuhlgerecht: | Nein |
Balkon/Terrasse: | Ja |
Zustand: | Renovierungsbedürftig |
Barrierefrei: | Nein |
Gäste WC: | Ja |
Keller: | Teil |
Küche Vorhanden: | Ja |
Befeuerung/Energieträger: | Öl |
Stellplatztyp: | Keine Angabe |
Qualität Der Ausstattung: | Einfach |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Einbauküche: | Ja |
Bodenbelag: | Fliesen, Teppichboden, Dielen |
Lage: | Heinsberg-Straeten |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
Eines wird schon beim ersten Besuch dieses Einfamilienhauses deutlich: Hier werden Sie sich mit Ihrer Familie rundum wohlfühlen.
Sie haben die Wahl: Gemütliches Beisammensein mit Ihrer Familie und/oder Ihren Freunden - entweder im uneinsehbaren Innenhof, auf der sonnigen und überdachten Terrasse oder auf der schönen Rasenfläche. Auch Ihre Kinder werden auf der großzügigen Grundstücksfläche ganz bestimmt Abenteuer erleben und ihren Spaß haben.
In den historischen Mauern steckt immer noch viel Charme. Eine besondere Wohnatmosphäre, die heutzutage sehr selten geworden ist. Wer erinnert sich nicht gerne an das gemütliche Zusammensitzen bei Großeltern in der guten Stube. Oder denken Sie nur an die Wärme ausstrahlenden Dielenböden, die sich insbesondere in der heutigen Zeit großer Beliebtheit erfreuen.
Auch die zentrale Holztreppe und die historisch wertvollen und schönen Innentüren haben die Zeit überdauert und versprühen immer noch ihren historischen Glanz.
Mit den zahlreichen Nebenräumen und dem ausbaufähigen Dachgeschoss, das bereits über eine feste Treppe bequem zu erreichen ist, sind weiteren Nutzungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Unter Wahrung des historischen Charakters wurde das Einfamilienhaus im Laufe der Jahre selbstverständlich technisch aufpoliert. Kunststofffenster mit Isolierverglasung gehören ebenso zum jetzigen Ausstattungsstandard wie die moderne Heizungsanlage inklusive Warmwasserversorgung aus dem Jahre 2008.
Lehnen Sie sich zurück und schauen Sie doch einfach mal rein ...
Auch für dieses Einfamilienhaus bieten wir Ihnen gerne als Ergänzung zu der hier gezeigten Bildershow und im Vorfeld einer Besichtigung unseren Videorundgang (ONLINE-BESICHTIGUNG) durch die Immobilie an. Den entsprechenden Link senden wir Ihnen gerne auf Wunsch zu. Sprechen Sie uns gerne an!
Historische Stilelemente wie z.B. die Holztreppe, die Innentüren und sicherlich die Dielenböden bilden mit den technischen Erneuerungen wie den Kunststofffenster mit Isolierverglasung und der Öl-Zentralheizung (mit Warmwasserversorgung) aus dem Jahre 2008 eine erstrebenswerte Kombination. Auch Flachheizkörper wurden bereits installiert.
Für die Freunde des schnellen Internets steht das bereits ausgebaute Glasfasernetz mit 100 mbit/s zur Verfügung.
Mit ca. 1.100 Einwohnern liegt der Heinsberger Stadtteil zwischen der Kreisstadt Heinsberg im Norden und der Stadt Geilenkirchen im Süden.
Durch die im Ort befindliche Grundschule und den Kindergarten im direkt angrenzenden Nachbarort eignet sich diese Wohnlage insbesondere für Familien mit Kindern.
Durch das intakte Dorf- und Vereinsleben finden Sie auf Wunsch schnell Kontakt zur Dorfgemeinschaft.
Durch die nahegelegenen Autobahnen A46 und A44 und den nur wenige Minuten entfernten Bahnhof sind die umliegenden Großstädte wie z.B. Aachen, Mönchengladbach und Düsseldorf gut zu erreichen.
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Energiekennwert: | 229,9 kWh/(a m²) |
Energieeffizienzklasse: | G |
Ausweis gültig bis: | 11.03.2026 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis