Kennung: | 5203 |
Objektart: | Haus - Einfamilienhaus |
Wohnfläche: | 146,31 m2 |
Anzahl Zimmer: | 5 |
Grundstücksfläche: | 537 m2 |
Baujahr: | ca. 2013 |
Qualität Zustand: | sehr gut |
Garagenanzahl: | 2 |
Etagenzahl: | 2 |
Lageart: | Wohnlage |
Objektart: | Einfamilienhaus |
Balkon/Terrasse: | Ja |
Zustand: | Neuwertig |
Gäste WC: | Ja |
Keller: | Nein |
Befeuerung/Energieträger: | Wärmepumpe |
Stellplatztyp: | Garage |
Qualität Der Ausstattung: | Gehoben |
Heizungsart: | Wärmepumpe |
Bodenbelag: | Fliesen, Laminat |
Lage: | Waldfeucht-Obspringen |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
Hier stimmt einfach alles: Mit dem weiten und freien Blick auf die umliegenden Felder und Wiesen ist für das im Landhausstil erbaute freistehende Einfamilienhaus auch eine entsprechend ländliche Wohnumgebung in netter Nachbarschaft gegeben.
Bereits durch das Betrachten des äußeren Erscheinungsbildes mit dem warmen Farbtönen beim Klinker und den Dachpfannen entsteht eine Vorfreude auf die wohltuende und gemütliche Wohnatmosphäre im Inneren.
Insbesondere in der Jahreszeit, in der die Temperaturen wieder sinken, erfreuen Sie sich an dem wärmenden Kaminofen (Speckstein). Mit seiner ganz besonderen Wärme erhöht sich mit dem angenehmen Wohnklima auch die Lebensqualität in Ihrem neuen Zuhause.
Gerade auch die Kombination mit modernen Ausstattungsmerkmalen macht den besonderen Reiz aus. Die hell- und dunkelgrauen Bodenfliesen im Erdgeschoss harmonieren perfekt mit den im Landhausstil gehaltenen weißen Innentüren.
Selbstverständlich behalten Sie mit der vorhandenen Fußbodenheizung auch immer angenehm warme Füße.
Bereits im nächsten Jahr können Sie die sonnigen Sommertage auf Ihrer Terrasse und in Ihrem Garten verbringen.
Insbesondere Ihre Kinder werden sich hier richtig wohlfühlen. Denn am Ende einer Sackgasse gelegen, können sie hier in aller Ruhe auch auf der Straße vor dem Haus spielen.
In der Eckbadewanne oder doch lieber in der abgemauerten Dusche entspannen? Sie haben die Wahl. Anschließend nehmen Sie das angewärmte Handtuch vom Handtuchheizkörper. So schön kann zukünftig Ihr Tag beginnen oder auch enden.
Als weitere Besonderheit stehen Ihnen im Erdgeschoss ein weiteres (Gäste-) Badezimmer zur Verfügung. Ergänzt wird das Raumangebot auf dieser Etage durch ein zusätzliches Büro.
Beeindruckend ist auch die Empore mit dem darunterliegenden Luftraum, der dem Raum eine gewisse Großzügigkeit schenkt.
FÜR SIE HABEN WIR UNSEREN SERVICE ERWEITERT: Erleben Sie unseren neuen beeindruckenden 360°-Rundgang durch diese Immobilie. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Es erwartet Sie ein wahres Feuerwerk an Besonderheiten: Im Holzständerwerk erbaut, passt der natürliche Baustoff Holz mit seinen positiven Eigenschaften hervorragend zum Landhausstil.
Auch energetisch, in Kombination mit der Luftwärmepumpe und der Dreifachverglasung, erzielt das freistehende Einfamilienhaus einen hervorragenden Energiekennwert. Somit sind Ihnen auch niedrige Energiekosten garantiert.
Mit dem vorhandenen Glasfaseranschluss sind Sie auch schnell (100 mbit) im Internet unterwegs.
Als Kellerersatzräume mit mehr als ausreichender Abstellfläche dienen Ihnen die Doppelgarage, die auch Zugang zum Haus und direkt zum großen Hauswirtschaftsraum ermöglicht, der Dachspeicher sowie das Gartenhaus.
Obspringen ist ein östlicher Ortsteil der Gemeinde Waldfeucht und zählt ca. 630 Einwohner.
Mit Einkaufsmarkt, Grundschule, Sekundarschule sowie Banken, Ärzten und Hallenbad steht Ihnen in dem angrenzenden Ortsteil Haaren eine hervorragende Infrastruktur zur Verfügung.
Weitere weiterführende Schulen wie Gymnasium und Realschule sind im nahen Heinsberg gelegen und gut mit dem Bus zu erreichen.
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Energiekennwert: | 29,5 kWh/(a m²) |
Ausweis gültig bis: | 03.04.2023 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis