Kennung: | 5232 |
Objektart: | Haus - Doppelhaushaelfte |
Wohnfläche: | ca. 107 m2 |
Anzahl Zimmer: | 5 |
Grundstücksfläche: | 602 m2 |
Baujahr: | ca. 1983 |
Dachform: | Satteldach |
Qualität Zustand: | gut |
Garagenanzahl: | 1 |
Lageart: | Wohnlage |
Objektart: | Doppelhaushälfte |
Rollstuhlgerecht: | Nein |
Balkon/Terrasse: | Ja |
Barrierefrei: | Nein |
Gäste WC: | Ja |
Keller: | Ja |
Befeuerung/Energieträger: | Öl |
Stellplatztyp: | Garage |
Qualität Der Ausstattung: | Normal |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Bodenbelag: | Parkett, Teppichboden |
Lage: | Selfkant-Schalbruch |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
Das Familienhaus sticht aus der Masse hervor. Insbesondere Sie und Ihre Kinder werden das großzügige Raumangebot und die kinderfreundliche sowie naturnahe Wohnlage schätzen.
Von den erhöhten Wohnebenen genießen Sie einen einzigartigen Ausblick auf das unmittelbar an Ihren Garten angrenzende Landschaftsschutzgebiet.
Wie groß auch immer Ihre Familie ist, es erwartet Sie ein Platzangebot, das alles andere als alltäglich ist. Schon die Räumlichkeiten im Erdgeschoss mit großem Schlafzimmer, das bei Bedarf auch noch in zwei unterteilt werden kann, beeindrucken.
Dank des durchdachten Raumkonzepts wächst Ihr neues Zuhause mit Ihren individuellen Anforderungen. So finden Sie im Obergeschoss drei weitere Schlafräume. Selbst im Souterrain/Untergeschoss erhöhen weitere zu Wohnzwecken genutzte Räume den Wohngenuss.
NOCH MEHR BILDER UND UNSEREN 360°-RUNDGANG ERLEBEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE: WWW.REIMANNWOLFF.DE oder WWW.BESTEHAUSSICHTEN.DE
Mit dem hier vorgestellten Einfamilienhaus erwerben Sie grundsolide Ausstattungsmerkmale.
Die ausgewählten Oberböden sind im Wesentlichen Fliesen und Teppichboden.
Im Flurbereich verwendeter Rauputz präsentiert sich bewusst pflegeleicht.
Die Heizungsanlage wurde mit einem neuen Brenner (ca. 2016) ausgestattet. Aufgrund des Alters und der gültigen Energieeinsparverordnung (EnEV) ist jedoch eine Erneuerung des Heizkessels innerhalb von 2 Jahren nach Eigentumswechsel notwendig.
Mit ca. 1.000 Einwohner verspricht der Ortsteil Schalbruch (Gemeinde Selfkant) eine einzigartige und naturnahe Wohnlage. Ein ruhiges und entspanntes Wohnen ist hier garantiert.
Genießen Sie diese heute selten gewordene Wohn- und Lebensqualität. Abendliche Spaziergänge oder ein Ausritt in die umliegende Natur sind gleichsam möglich.
Gleichzeitig bietet Schalbruch z.B. eine gute Anbindung an die Städte Aachen und Maastricht.
Energieausweistyp: | Verbrauchsausweis |
Energiekennwert: | 176,9 kWh/(a m²) |
Energieeffizienzklasse: | F |
Ausweis gültig bis: | 04.05.2027 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis