Kennung: | 5259 |
Objektart: | Haus - Einfamilienhaus |
Wohnfläche: | 120 m2 |
Anzahl Zimmer: | 4 |
Grundstücksfläche: | 665 m2 |
Baujahr: | ca. 1908 |
Qualität Zustand: | gut |
Stellplatzanzahl: | 2 |
Objektart: | Einfamilienhaus |
Rollstuhlgerecht: | Nein |
Balkon/Terrasse: | Ja |
Zustand: | Gepflegt |
Barrierefrei: | Nein |
Gäste WC: | Ja |
Keller: | Teil |
Befeuerung/Energieträger: | Strom |
Stellplatztyp: | Aussenstellplatz |
Qualität Der Ausstattung: | Normal |
Heizungsart: | Elektro-Heizung |
Bodenbelag: | Teppichboden, PVC, Fliesen, Parkett |
Lage: | Heinsberg-Grebben |
Preis: | 0,00 € (Kaufpreis) |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
Hinter der historischen Fassade werden Ihre Erwartungen durch die Vielzahl von positiven Einflüssen sicherlich übertroffen werden.
Bereits mit Betreten des Einfamilienhauses fällt insbesondere die freundliche und helle Gestaltung des Flurbereiches auf. Hierzu trägt entscheidend auch die in Weiß gehaltene Holztreppe bei. Besser kann ein erster Eindruck nicht sein.
Mit Großzügigkeit und einem Behaglichkeit spendenden Holzoptikboden überzeugt das Wohn-/Esszimmer auf der ganzen Linie. Doch gerade auch mit dem "Wintergarten" steht Ihnen für einen Großteil des Jahres eine attraktive Alternativfläche zur Verfügung.
Für die wärmeren Monate im Jahr erfreuen Sie sich an der großen und überdachten Terrasse. Von hier haben Sie einen wahrlich herrlichen Blick in die wunderschön angelegte Gartenlandschaft. Eine Vielfalt von bunt blühenden Blumen und Sträuchern säumt den Garten und die angrenzende Rasenfläche.
Seit Jahrzehnten gehegt und gepflegt haben sich die Eigentümer nunmehr entschlossen, das Einfamilienhaus in Ihre Hände zu legen. Ihr neues Zuhause ist vielmehr durch die Liebe zum Detail, viel Arbeitseinsatz und den durchgeführten, wertsteigernden Modernisierungen zu einem Ort des Wohlfühlens geworden - perfekt für Sie und Ihre Kinder.
Mit der bereits zum Dachgeschoss führenden Treppe ist auch eine Ausbaureserve für bis zu 3 weitere Räume verfügbar.
Ebenfalls der Raum hinter dem Badezimmer, liebevoll Bauernstube genannt und mit Kaminanschluss versehen, stellt eine zusätzliche Erweiterungsfläche dar.
Alle zuletzt genannten Ausbau- und Ergänzungsflächen sind in der angegebenen Wohnfläche noch nicht enthalten.
Die Nebenräume bieten zusätzlichen Platz für Werkstatt, Waschraum und Abstellräume (mitunter auch mit Dusche und Waschbecken).
NOCH MEHR BILDER UND UNSEREN 360°-RUNDGANG ERLEBEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE: WWW.REIMANNWOLFF.DE oder WWW.BESTEHAUSSICHTEN.DE.
Mit der Vorfreude auf das modernisierte und freundliche Badezimmer, in klassischem Weiß gehalten, starten Sie und Ihre Familie gut gelaunt in den Tag. Auch das Gäste-WC ist von gleicher Ausstattung.
Doch auch weitere, bereits durchgeführte Modernisierungen und Erneuerungen sprechen für dieses Einfamilienhaus: 2014 wurde auch das Wohnzimmerfenster erneuert und im gleichen Atemzug mit elektrischer Rolllade inklusive Zeitschaltuhr versehen. Die restliche Fensteranlage wurde im Jahre 1994/1982 gegen Kunststofffenster mit Isolierverglasung ausgetauscht.
Mit der stattgefundenen Versiegelung der Dachziegel erstrahlen diese in neuem Glanz.
Anschluss an das bestehende Gasnetz ist möglich. Weiterhin ist das Glasfasernetz, mit einer Internetgeschwindigkeit von 100 mbit im Bau.
Zur Stadt Heinsberg und zum Stadtbezirk Oberbruch gehörend, bietet der Ort Grebben insbesondere durch die unmittelbare Nähe zu Oberbruch eine intakte Infrastruktur und einen hohen Freizeitwert.
Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind im Ort vorhanden und größtenteils auch fußläufig zu erreichen.
Die schulischen Einrichtungen wie z.B. Grundschule, Gesamtschule, Realschule sowie Kindergarten sind ebenfalls in Oberbruch angesiedelt.
Benachbarte Grünanlagen, Felder und Wiesen laden zum abendlichen Spaziergang ein.
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Energiekennwert: | 280,8 kWh/(a m²) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Ausweis gültig bis: | 27.10.2026 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis