Kennung: | 5324 |
Objektart: | Grundstück - Wohnen |
Baunutzung: | allgemeines Wohngebiet |
Grundstücksfläche: | 1.030 m2 |
Erschlie Ung: | Voll erschlossen |
Grundflächenzahl: | 0,4 m2 |
Kurzfristig Bebaubar: | Ja |
Empfohlene Nutzung: | Doppelhaushälfte |
Lageart: | Wohnlage |
Objektart: | Baugrund für Ein- / Zweifamilienhäuser |
Bebaubar Nach: | Bebauungsplan |
Lage: | Waldfeucht-Haaren |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
Eine moderne Außenfassade, eine seitlich platzierte Doppelgarage und ganz viel Platz für Ihre Kinder , so könnte Ihr neues Zuhause aussehen.
Der hier angebotene Grund und Boden hat einiges zu bieten. Angefangen von der vielfältigen Bebauungsmöglichkeit bis hin zu der interessanten Lage innerhalb .
Was spricht Sie mehr an: 1- oder 2-geschossige Bauweise? Durch das großzügige Baufenster und die im vorhandenen Bebauungsplan festgelegten baulichen Möglichkeiten haben Sie mit Ihren (baulichen) Wünschen und der geplanten Architektur viele Freiheiten.
Egal, für welche Optik und Bauweise Sie sich entscheiden: dieses Baugrundstück ist der richtige Grund!
Auszug aus dem Bebauungsplan Nr. 55 "Im Haarener Feld-Ost":
Allgemeines Wohngebiet (WA)
Grundflächenzahl (GRZ): 0,4
Maximal zulässige Anzahl an Vollgeschossen: III
Maximale Traufhöhe (TH): 5,00m
Maximale Firsthöhe (FH): 8,50m
Breite Baufenster: 15,50m
Den vollständigen Bebauungsplan mit weiteren Informationen und den textlichen Festsetzungen erhalten Sie von uns gerne auf Anfrage.
Haaren ist mit ca. 4.100 Einwohnern der größte Ortsteil der Gemeinde Waldfeucht, die im Landkreis Heinsberg liegt.
Die hervorragende Infrastruktur mit allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs macht diese Wohnlage so attraktiv. Ärzte, Banken, Einkaufsmarkt, Restaurants sowie zwei Kindergärten, Grund- und Sekundarschule sind im Ort vorhanden. Sogar ein Hallenbad ist hier anzutreffen.
Mit der natürlichen Wohnumgebung sind auch abendliche Spaziergänge ein Genuss.
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis