Kennung: | 5366 |
Objektart: | Haus - Einfamilienhaus |
Wohnfläche: | ca. 143,99 m2 |
Anzahl Zimmer: | 5 |
Grundstücksfläche: | 496 m2 |
Baujahr: | ca. 1881 |
Qualität Zustand: | ausreichend |
Garagenanzahl: | 1 |
Lageart: | Ortslage |
Objektart: | Einfamilienhaus |
Rollstuhlgerecht: | Nein |
Vermietet: | Ja |
Zustand: | Renovierungsbedürftig |
Barrierefrei: | Nein |
Denkmalschutzobjekt: | Ja |
Keller: | Teil |
Befeuerung/Energieträger: | Öl |
Qualität Der Ausstattung: | Einfach |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Bodenbelag: | Fliesen, Laminat |
Lage: | Waldfeucht |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
In der Denkmalschutzliste der Gemeinde Waldfeucht wird das historische Anwesen als zweigeschossiges Backsteinhaus mit drei Achsen und der Torachse beschrieben.
Geschichtsträchtige Merkmale sind die Hausecken und Türgewände mit aufgeputzter Pilastergliederung. Über der Toreinfahrt befindet sich ein Torkeilstein mit Monogramm und der Jahreszahl 1881.
Das derzeit vermietete Einfamilienhaus verbindet somit angesehene Stilelemente der Vergangenheit mit dem Komfort aus der heutigen Zeit und zeigt sich mit insgesamt vier Schlafzimmern als wahres Familiendomizil.
Mit isolierverglasten Holzfenstern, einer noch frischen Heizungsanlage sowie hellen Bodenfliesen und Laminat ist der Grundstein für zeitgemäßes Wohnen bereits gelegt.
Als besonders wertvoll erweist sich die vorhandene Toreinfahrt. Zum Beispiel als Zufahrtsmöglichkeit für Ihren PKW auf den (Innen-) Hof. Gleichzeitig dient der Innenhof mit dem angrenzenden Garten als Rückzugsort für Ihre wertvolle Freizeit.
Das Nebengebäude beherbergt einen großen Hobbyraum sowie die Heizungsanlage.
Diese Kombination aus historischen und komfortablen Ausstattungsmerkmalen lenkt insbesondere nach Ihren individuellen Verbesserungen mit besonderem Flair und einer interessanten Attraktivität alle Blicke auf sich.
NOCH MEHR BILDER UND UNSEREN 360°-RUNDGANG ERLEBEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE: WWW.REIMANNWOLFF.DE oder WWW.BESTEHAUSSICHTEN.DE
Trotz des besonderes Charmes ist das beschriebene Einfamilienhaus in Teilen renovierungsbedürftig.
Mit Böden wie Laminat und Fliesen entsteht in diesem Einfamilienhaus eine wohnliche Atmosphäre.
Holzfenster mit Isolierverglasung und eine Öl-Zentralheizung inklusive Warmwasseraufbereitung aus dem Jahre 2008 gehören zur soliden Grundausstattung.
Das Badezimmer erfreut mit Badewanne und Dusche sowie einem kleinen Abstellraum mit Stellmöglichkeit für Waschmaschine und Trockner.
Mit großzügigem Scheunenraum im Nebengebäude bleibt Ihnen der eine oder andere Weg in den Gewölbekeller erspart.
Auch bis zu 1.000 mbit schnelles Internet ist dank des in der Straße verlegten Glasfaserkabels möglich.
Waldfeucht liegt westlich von Heinsberg (Kreisstadt) im Naturraum Selfkant zwischen den Flüssen Wurm im Osten und der Maas im Westen und hat ca. 8.800 Einwohner.
Der Rundgang durch den historischen Ortskern führt Sie über den ehemaligen Stadtwall zu der Pfarrkirche "St. Lambertus" und zu der ehemaligen wasserumwehrten Schlossanlage aus dem 17./18. Jahrhundert, die heute die Gemeindeverwaltung beherbergt.
Das Golddorf Waldfeucht lädt Sie ein zum Anschauen, Besuchen und Entdecken.
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis