Kennung: | 5389 |
Objektart: | Haus - Einfamilienhaus |
Wohnfläche: | ca. 176 m2 |
Anzahl Zimmer: | 6 |
Grundstücksfläche: | 404 m2 |
Baujahr: | ca. 1900 |
Qualität Zustand: | gut |
Stellplatzanzahl: | 1 |
Objektart: | Einfamilienhaus |
Balkon/Terrasse: | Ja |
Zustand: | Modernisiert |
Keller: | Teil |
Befeuerung/Energieträger: | Öl |
Qualität Der Ausstattung: | Normal |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Bodenbelag: | Fliesen, Dielen |
Lage: | Selfkant-Saeffelen |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
Nutzen Sie bereits den kommenden Sommer optimal, indem Sie den beruflichen Alltag in die Pause schicken. Verbringen Sie stattdessen schöne Stunden auf Ihrem liebevoll hergerichteten Innenhof oder auf der von bunten Blumen und Sträuchern gesäumten Terrasse mit Blick in Ihren grünen Garten.
Genießen Sie Ihre Freizeit in volle Zügen und das langsamere Tempo, das sich hieraus ergibt.
Das mit viel Kreativität und Liebe eingerichtete Einfamilienhaus nebst Anbau (aus Mitte 80er Jahre) lässt die Trennlinie zwischen drinnen und draußen verschwimmen. Hier werden Sie sich überall wohlfühlen - drinnen wie draußen, im Wohnbereich wie in den modernisierten Badezimmern.
Noch aus alten Zeiten überliefert, überzeugt der gemütliche Wohnbereich inklusive offener Küche durch Großzügigkeit und einen weiteren begehrten Zusatz: Den Kaminofen. Ein in der Winterzeit wärmendes Ausstattungsmerkmal, das eine einzigartige Stimmung erzeugt.
Seit Beginn der Modernisierungen erstrahlt das historische Wohnhaus im noch schöneren Glanz. Attraktive Vinyl- und aufgearbeitete Dielenböden tragen ebenso zum ansprechenderen Erscheinungsbild bei wie auch die übrigen Fliesenböden und die weißen Innentüren (2013). Ein wahrer Hingucker: die aufgearbeitete Holztreppe.
Mit stilvoller, viel Herzblut und bis ins letzte Detail geschaffener Wohnatmosphäre ist das Einfamilienhaus ein begehrtes Zuhause insbesondere für Familien.
Das mag auch an dem familienfreundlichen Grundriss liegen - mit bis zu fünf Schlafzimmern und zwei modernisierten Badezimmern eine für Familien und ihre entsprechenden Bedürfnisse perfekte Raumaufteilung.
Nehmen Sie sich Zeit - und verbringen Sie auch ruhige und entspannte Stunden in der "guten Stube", die sich neben dem Thekenraum im angrenzenden Nebengebäude befindet. Das Nebengebäude hält ganz nebenbei weitere großzügige Abstellflächen bereit.
Hier können Sie sofort einziehen - einfach Ihre Möbel reinstellen und fertig!
NOCH MEHR BILDER UND UNSEREN 360°-RUNDGANG ERLEBEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE: WWW.REIMANNWOLFF.DE oder WWW.BESTEHAUSSICHTEN.DE.
Hinter den historischen Mauern ist selbstverständlich eine zeitgemäße Ausstattung und eine solide Gebäudetechnik vorzufinden.
Ansprechende Bodenbeläge mit schön anzusehenden Dielenböden werden neben den beiden modernisierten Badezimmern (2013) Ihre Vorfreude schüren.
Im Jahr 2005 wurde der Brenner und 2012 der Warmwasserspeicher der Öl-Zentralheizung, die auch für die Warmwassererzeugung zuständig ist, erneuert.
Weitere Installationsleitungen wie Elektrik (außer Nebengebäude), Wasser- und Abwasserleitungen sind ca. in den 80er Jahren ausgetauscht worden.
Bewährt haben sich die Kunststofffenster mit Isolierverglasung, die zum Teil erst 2013 erneuert worden.
Zusätzlich zur bereits angesprochenen Abstellfläche im Nebengebäude ist auch noch ein historischer Gewölbekeller und ein weiterer Keller vorhanden.
Auch ein Glasfaseranschluss mit bis zu 1.000 mbit/s schnellem Internet ist vorhanden.
Saeffelen ist ein Ortsteil der Gemeinde Selfkant mit ca. 950 Einwohnern. Unmittelbar an der niederländischen Grenze und am Saeffelbach gelegen. Der in Ost-West-Richtung verlaufende Bach ist auch Namensgeber des Ortes.
Angrenzende Felder und Wiesen geben Ihnen die angenehme Möglichkeit zu ausgedehnten Spaziergängen.
Mit Kindergarten im benachbarten Höngen und Grundschule im Ort ist die für Familien wichtige und grundlegende Infrastruktur vorhanden.
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Energiekennwert: | 198,4 kWh/(a m²) |
Energieeffizienzklasse: | F |
Ausweis gültig bis: | 03.02.2029 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis