Kennung: | 5419 |
Objektart: | Haus - Einfamilienhaus |
Wohnfläche: | 162.75 m2 |
Grundstücksfläche: | 906.00 m2 |
Anzahl Zimmer: | 6.00 |
Anzahl Schlafzimmer: | 5.00 |
Anzahl Badezimmer: | 2.00 |
Anzahl Stellplätze: | 2.00 |
Einliegerwohnung: | Ja |
Boden: | Fliesen, Dielen |
Kamin: | Ja |
Heizungsart: | Zentral/Oel |
Wintergarten: | Ja |
Keller: | Teil |
Abstellraum: | 1 |
Baujahr: | 1871 |
Stil: | Altbau |
Verkaufstatus: | Offen |
Lage: | Hückelhoven-Brachelen |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
NOCH WEITERE BILDER UND UNSEREN 360°-RUNDGANG ERLEBEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE: WWW.REIMANNWOLFF.DE oder WWW.BESTEHAUSSICHTEN.DE
Genießen Sie Wohnvergnügen und jede Menge Freiheit. Das historische Einfamilienhaus nebst Einliegerwohnung diente einst als Poststelle und eröffnet in puncto Platzangebot eine neue Dimension - und gewährt Ihnen ein besonderes Wohnerlebnis.
Vor allem mit seinem großen Raumangebot kann das historische Anwesen punkten, da auch ausgebautes Nebengebäude (Einliegerwohnung) mit einbezogen werden können.
Bis zu fünf Schlafzimmer (davon eins im Erdgeschoss) und zwei Badezimmer (ebenfalls eins im Erdgeschoss) dürfen Sie schon bald Ihr Eigen nennen.
Im "Wintergarten" (2003) oder Innenhof, beim gemütlichen Beisammensein, genießen Sie Ihre Freizeit und blicken gleichzeitig auf Ihre blumig dekorierten Freiflächen.
Was bereits auf den ersten Blick gefällt, kann durch Ihren kreativen Ideenreichtum positiv weiter entwickelt und veredelt werden.
Durch die bereits getätigten Modernisierungen sind beide vorhandenen Badezimmer (zuletzt 2000 im Obergeschoss) eine wahre Bereicherung.
Im ca. 2000 ausgebauten Nebengebäude entstand eine Einliegerwohnung mit separatem Eingang. Hier finden Sie auf zwei Wohnebenen und ca. 45 m² (nicht in der angegebenen Wohnfläche enthalten) Wohnzimmer, Küche, Flur und Schlafzimmer nebst modernem Badezimmer.
Mit diesem Grundbesitz erwerben Sie gleichzeitig eine üppige Grundstücksfläche, die auch als großzügiger Garten mit verschiedenen Grünbereichen dient.
Durch die vorhandene Toreinfahrt sind Innenhof und Nebengebäude bequem zugänglich und unterstreichen imposant die Variabilität und Vielseitigkeit.
NOCH WEITERE BILDER UND UNSEREN 360°-RUNDGANG ERLEBEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE: WWW.REIMANNWOLFF.DE oder WWW.BESTEHAUSSICHTEN.DE
Das interessante Anwesen bringt vieles mit, was Sie sich wünschen – und gibt Ihnen dabei viel Raum, Ihren individuellen Lebensstil auszuleben.
Für einen gemütlichen Wohnstil stehen exemplarisch die Dielenböden und die Holztreppen. In dieser Kategorie darf auch sicherlich der Kaminofen mitmischen.
Ergänzt durch moderne Stilelemente wie z.B. die hellen Bodenfliesen im Bereich Wohnzimmer, "Wintergarten", Küche und Badezimmer (EG).
Die vorhandene Heizungsanlage (Öl-Zentralheizung mit Warmwasserversorgung) ist im Jahr 1998 erneuert worden. Installationsleitungen wurden ebenfalls im Laufe der Jahre ausgetauscht. So ist die Elektroinstallation bereits auch mit FI-Schutzschalter ausgestattet. (Ab-) Wasserleitungen sind teilweise erneuert und in mitunter in Kupfer bzw. PVC ausgeführt worden.
Dachflächen sind in dem Zeitraum 1996 bis 2000 mit Tonziegeln neu eingedeckt worden.
In den Jahren 2000 bis 2003 ist auch die Fensteranlage des Wohnhauses mit isolierverglasten Holz- bzw. Kunststofffenstern versehen worden.
Für Freunde des schnellen Internets ist bereits ein Glasfaseranschluss mit bis zu 1.000 mbit/sec verfübgar.
Brachelen gehört zur Stadt Hückelhoven und liegt im Süden des Stadtgebiets mit ca. 3433 Einwohnern. Nachbarorte sind Rurich, Lindern (Stadt Geilenkirchen) und Körrenzig (Stadt Linnich).
Durch die nahe gelegenen Städten Hückelhoven, Erkelenz und Linnich ist mit Einkaufsmärkten, Ärzten, Banken sowie Einzelhandelsgeschäften eine gute Nahversorgung gegeben.
Mit den ebenfalls gut zu erreichenden Anschlussstellen der Autobahnen A44 und 46 ist auch eine gute mobile Infrastruktur und kurze Wege zu den Städten Aachen, Düsseldorf und Neuss vorhanden.
Die Nähe zum Flüsschen Rur und die grundsätzlich sehr natürliche Wohnumgebung lädt zum abendlichen Spaziergang ein. Im Sommer lädt das Freibad Kapusch zum Baden ein.
Energieausweistyp: | Bedarf |
Energiekennwert: | 181.60 kWh/(a m²) |
Energieeffizienzklasse: | F |
Ausweis gültig bis: | 15.10.2029 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis