Kennung: | 5445 |
Objektart: | Haus - Mehrfamilienhaus |
Wohnfläche: | 574.50 m2 |
Grundstücksfläche: | 389.00 m2 |
Anzahl Zimmer: | 24.00 |
Anzahl Terrassen: | 1 |
Heizungsart: | Zentral/Gas |
Bauweise: | Massiv |
Baujahr: | 1999 |
Zustand: | Gepflegt |
Verkaufstatus: | Verkauft |
Lage: | Mönchengladbach-Wickrath |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
Zögern, abwarten, hinausschieben. Für all das schien es immer gute Gründe zu geben. Bis jetzt. Jetzt ist die Zeit, um bereits heute an morgen zu denken!
Mit diesem Immobilieninvestment, einem jung gebliebenen Mehrfamilienhaus mit 8 Wohneinheiten, kommen Sie Ihrem Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit ein großes Stück näher - und sichern ganz nebenbei Ihre Altersvorsorge.
Worauf legen Mieter wert? Was ist die Grundlage nachhaltiger Mieten? Sicherlich eine gute und zentrale Wohnlage, eine zeitgemäße und moderne Bauweise, eine durchdachte Raumaufteilung (siehe Grundrisse) und eine attraktive Ausstattung: Mit dem 1999 fertig gestellten Gebäude werden genau diese Wünsche erfüllt. Ihre Mieter danken es Ihnen mit entsprechender Mietdauer von mitunter über 20 Jahren..
Zur Attraktivität der 3- Zimmer-Wohnungen tragen insbesondere die von Sonne verwöhnten Terrassen und Balkone inklusive Blick in die grüne Gartenanlage bei. Auch die Möglichkeit der Gartennutzung ist vorhanden.
Alle 8 Wohneinheiten mit Wohnungsgrößen von ca. 73,37 (Erd-/Obergeschos) und ca. 67,14 (Dachgeschoss) Quadratmetern glänzen zusätzlich durch die frischen Badezimmer.
Der Spitzboden wurde als Raum für Heizung, Abstell- und Trockenräume vorgesehen. Hier finden Sie die Kellerersatzräume - die den einzelnen Wohnungen zugehörigen Abstellräume.
Weiterhin stehen 8 PKW-Außenstellplätze und ein separates Nebengebäude als ergänzende Abstellfläche (Abfalltonnen, Fahrräder) zur Verfügung.
Das Gebäude wurde 1999 in solider Massivbauweise und mit modernsten Wärmeschutzmaßnahmen errichtet. Dazu zählen Kunststofffenster inklusive Wärmeschutzverglasung und eine überdurchschnittliche Dämmung von Dach und Fassaden.
Geringere Energiekosten und Energieeffizienzklasse C (siehe Energieausweis) sind die Folge dieser nachhaltigen Maßnahmen. Auch die Tatsache, dass das Gebäude von beiden Seiten angebaut ist, trägt zu diesem erfreulichen Aspekt bei.
Die Vorderseite des Mehrfamilienhauses erhielt eine Verklinkerung, die Rückseite eine Thermofassade mit Putzbeschichtung.
Erst im Jahr 2018 wurde die mit Gas betriebene Heizungsanlage modernisiert. Ebenfalls wurden die Durchlauferhitzer erneuert.
Mönchengladbach-Wickrath ist ein ca. 17.300 Einwohner zählender Stadtbezirk der Stadt Mönchengladbach und aufgrund seiner zentralen Lage, der vorhandenen und sehr guten Infrastruktur sowie den angrenzenden Naherholungsmöglichkeiten als Wohnlage sehr beliebt..
Sämtliche Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs wie Ärzte, Apotheken, Gastronomie befinden sich in fußläufiger Entfernung.
Die Autobahnanschlüsse der A61 "Wickrath" und "Wickrathberg" sind in ca. 5 Minuten erreichbar. Zusätzlich sind sowohl Bushaltestellen und Bahnhof in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Das Naherholungsgebiet "Wickrather Wald" ist nur wenige hundert Meter entfernt, genau wie der Wickrather Schlosspark.
Energieausweistyp: | Bedarf |
Energiekennwert: | 82.00 kWh/(a m²) |
Energieeffizienzklasse: | C |
Ausweis gültig bis: | 08.10.2028 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis