Kennung: | 5454 |
Objektart: | Haus - Einfamilienhaus |
Wohnfläche: | 201.32 m2 |
Grundstücksfläche: | 1013.00 m2 |
Anzahl Zimmer: | 9.00 |
Anzahl Schlafzimmer: | 6.00 |
Anzahl Badezimmer: | 2.00 |
Anzahl Stellplätze: | 1.00 |
Boden: | Fliesen, Teppich |
Heizungsart: | Zentral/Oel |
Keller: | Ja |
Abstellraum: | 1 |
Dachform: | Satteldach |
Bauweise: | Massiv |
Baujahr: | 1932 |
Zustand: | Gepflegt |
Stil: | Altbau |
Verkaufstatus: | Verkauft |
Lage: | Selfkant-Wehr |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
NOCH WEITERE BILDER UND UNSEREN 360°-RUNDGANG ERLEBEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE: WWW.REIMANNWOLFF.DE oder WWW.BESTEHAUSSICHTEN.DE.
Ein Haus zum Verlieben! Das freistehende Einfamilienhaus aus den architektonisch interessanten 20er Jahren des 20. Jahrhunderts liegt herrlich eingebettet im Dorfkern von Wehr.
Dass sich Gegensätze anziehen, demonstriert das Anwesen auf eindrucksvolle Art und Weise. Von außen klare Linien und Strukturen und innen eine heimelige Atmosphäre. So übt es auf den Betrachter eine unglaubliche Anziehungskraft aus. Hier werden Sie sich auf Anhieb wohlfühlen.
Im sympathischen Wohnhaus mit drei Wohnebenen oder auf Ihrem großzügigen Grundstück werden Sie schnell Ihr Lieblingsplätzchen finden.
Sonnige wie schattige Stellen laden zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Gemütliche Stunden mit einem Glas Wein und Ihren Freunden und Bekannten sind Ihnen somit sicher.
Entdecken Sie mit dem beeindruckenden (Wohn-) Raumangebot, den beiden Vollgeschossen und dem zusätzlich ausgebauten Dachgeschoss eine neue Dimension. Mit bis zu sechs Schlaf- und zwei Badezimmern liegen Sie immer richtig.
Durch die im Laufe der Jahre durchgeführten Modernisierungen entdecken Sie an und in Ihrem vielleicht zukünftigen Zuhause viele überzeugende Seiten. Im z.B. modernisierten Badezimmer (2008) erwartet Sie vor allem eines: eine helle und frische Umgebung mit ebenerdiger Dusche.
Attraktive und historische Ausstattungsdetails wie z.B. die Holztreppe und die schön anzusehenden Innentüren schaffen eine einzigartige Wohnatmosphäre.
Erleben Sie die besonderen Momente, die das Leben und Wohnen in Ihrem neuen Zuhause ganz einfach noch schöner machen.
Neben dem unterkellerten Wohnhaus können Sie auf weitere Abstellmöglichkeiten zählen. Die unmittelbar angrenzende Scheune schafft Platz für Ihre Fahrzeuge und/oder Ihr Hobby.
NOCH WEITERE BILDER UND UNSEREN 360°-RUNDGANG ERLEBEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE: WWW.REIMANNWOLFF.DE oder WWW.BESTEHAUSSICHTEN.DE.
Hinter den historischen Mauern hat selbstverständlich auch die eine oder andere Modernisierung Einzug gehalten.
So ist seit den fortwährenden Veränderungen/Erneuerungen auch eine teils moderne, komfortable Ausstattung und eine solide Gebäudetechnik vorzufinden.
Was spricht Sie mehr an: die Kunststofffenster mit Isolierverglasung, im Erdgeschoss 2009 erneuert, oder die mit Öl befeuerte Heizungsanlage aus dem Jahr 2008. Die Warmwassererzeugung erfolgt durch Durchlauferhitzer.
Die grundsolide Elektroinstallation entstammt voraussichtlich den 80er Jahren. Mit dem Vorhandensein zweier Zähler und weiterer Küchenanschlüsse im Obergeschoss ist auch eine Nutzung als Zweifamilienhaus machbar.
Im Außenbereich sind Nebenräume/Scheune vorhanden.
Der Ortsteil Wehr mit ca. 750 Einwohnern liegt im südlichen Gebiet der Gemeinde Selfkant. Die Ortschaft an der deutsch-niederländischen Grenze ist benachbart zur der niederländischen Stadt Sittard.
Nur einen Steinwurf entfernt vom naturverbundenen Tüdderner Fenn. Sowohl das Tüdderner Fenn als auch die umliegenden Felder und Wiesen laden zum erholsamen Spaziergang ein.
Dass gerade die vorhandene Infrastruktur an Wert gewonnen hat, zeigt die Ansiedlung eines Einkaufsmarktes in unmittelbarer Nähe. Somit sind alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs in nur kurzer Entfernung vorhanden.
Energieausweistyp: | Bedarf |
Energiekennwert: | 197.10 kWh/(a m²) |
Energieeffizienzklasse: | F |
Ausweis gültig bis: | 12.05.2030 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis