Kennung: | 5460 |
Objektart: | Haus - Zweifamilienhaus |
Wohnfläche: | 150.36 m2 |
Grundstücksfläche: | 548.00 m2 |
Anzahl Zimmer: | 6.00 |
Anzahl Schlafzimmer: | 4.00 |
Anzahl Badezimmer: | 2.00 |
Anzahl Terrassen: | 1 |
Anzahl Stellplätze: | 2.00 |
Boden: | Fliesen, Teppich |
Heizungsart: | Zentral/Oel |
Dachform: | Satteldach |
Bauweise: | Massiv |
Baujahr: | 2001 |
Verkaufstatus: | Verkauft |
Lage: | Selfkant-Saeffelen |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
NOCH WEITERE BILDER UND UNSEREN 360°-RUNDGANG, DER IHNEN EINEN WEITEREN EINBLICK GEWÄHRT, ERLEBEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE: WWW.REIMANNWOLFF.DE oder WWW.BESTEHAUSSICHTEN.DE
Bei diesem Immobilienangebot erwerben Sie ein Wohngebäude mit zwei vermieteten Wohneinheiten (mit separaten Eingängen).
Zunächst als Einfamilienhaus im Jahr ca. 1967 erbaut, erfolgte ca. 2001 eine Aufstockung und die Schaffung weiteren attraktiven Wohnraums.
Somit haben Sie die Wahl: Nutzen Sie die Immobilie selbst und/oder lassen Sie sie zum Teil vermietet und erwirtschaften/verringern mit den Mieterträgen Ihre Finanzierungskosten. Eine ideale Wohnsituation.
Alternativ können Sie das Mehrparteienhaus auch als reines Immobilieninvestment sehen und die (steuerlichen) Vorteile des Mietertrags genießen.
Besonderes Aroma: Der überdachte Innenhof bietet mit einer weiteren Fläche von ca. 35 Quadratmetern zusätzlichen Freiraum. Vor Wind und Wetter geschützt genießen Sie an dieser Stelle den wohlverdienten Feierabend.
Ihrer Freizeit erfreuen Sie sich auch unter freiem Himmel - vor dem oder auf der kleinen Freifläche hinter dem Haus.
Dank der durchdachten Aufteilung überzeugt jede Wohneinheit für sich. Ein bemerkenswertes und praktisches Raumgefühl ist garantiert.
Gemütlichkeit wird bei allen Wohnungen groß geschrieben. Mit Wohnflächen von je ca. 75 Quadratmetern ideale Domizile für Paare und junge Familien.
Ansprechend helle Fliesenböden, formschönes Treppenhaus: Diese Ausstattung ist nahezu zeitlos und bietet die perfekte Grundlage für ein glückliches Familienleben.
Interessante Details werden zugleich überraschen und begeistern: Im überdurchschnittlich bemessenen Außenbereich dürfen Sie schon bald Garage, teils mit weiterem Stauraum, eine große Werkstatt oder Hobbyraum und zahlreiche weitere Unterstellmöglichkeiten Ihr Eigen nennen.
NOCH WEITERE BILDER UND UNSEREN 360°-RUNDGANG, DER IHNEN EINEN WEITEREN EINBLICK GEWÄHRT, ERLEBEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE: WWW.REIMANNWOLFF.DE oder WWW.BESTEHAUSSICHTEN.DE
Durch die ca. 2001 erfolgte Aufstockung ist auch die gesamte Gebäudetechnik/-ausstattung wie z.B. Dachstuhl/-eindeckung, Kunststofffenster/isolierverglast, Installationsleitungen inklusive Elektrik eben aus diesem Baujahr.
Die weitere technische Ausstattung (Erdgeschoss) ist durchaus als solide zu verstehen.
Ein Mix aus modernen Bodenfliesen (OG) und textilem Oberboden machen den besonderen Reiz aus.
Komplett mit Kunststofffenstern und Isolierverglasung (EG: 1991/OG: 2001) ausgestattet. Ausnahme: Vier Holzfenster (einfach verglast) zum Innenhof.
Die Beheizung erfolgt über eine Öl-Zentralheizung mit Warmwasserversorgung. Die Heizungsanlage entstammt dem Jahr 1997.
Eine (teilweise) Unterkellerung ist vorhanden (ein Raum).
Glasfaseranschluss mit einer Internetgeschwindigkeit von 1.000 mbit/s ist möglich.
Saeffelen ist ein Ortsteil der Gemeinde Selfkant mit ca. 950 Einwohnern. Unmittelbar an der niederländischen Grenze und am Saeffelbach gelegen. Der in Ost-West-Richtung verlaufende Bach ist auch Namensgeber des Ortes.
Angrenzende Felder und Wiesen geben Ihnen die angenehme Möglichkeit zu ausgedehnten Spaziergängen.
Mit Kindergarten im benachbarten Höngen und Grundschule im Ort ist die für Familien wichtige und grundlegende Infrastruktur vorhanden.
Energieausweistyp: | Bedarf |
Energiekennwert: | 132.30 kWh/(a m²) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Ausweis gültig bis: | 14.07.2030 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis