Kennung: | 5484 |
Objektart: | Haus - Einfamilienhaus |
Wohnfläche: | 191.72 m2 |
Grundstücksfläche: | 572.00 m2 |
Anzahl Zimmer: | 9.00 |
Anzahl Schlafzimmer: | 7.00 |
Anzahl Badezimmer: | 1.00 |
Anzahl Terrassen: | 1 |
Einliegerwohnung: | Ja |
Boden: | Fliesen, Laminat, Kunststoff |
Kamin: | Ja |
Heizungsart: | Zentral/Oel |
Keller: | Teil |
Abstellraum: | 1 |
Baujahr: | 1927 |
Stil: | Altbau |
Verkaufstatus: | Offen |
Lage: | Selfkant-Havert |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
NOCH WEITERE BILDER UND UNSEREN 360°-RUNDGANG ERLEBEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE: WWW.REIMANNWOLFF.DE oder WWW.BESTEHAUSSICHTEN.DE
Genießen Sie ein interessantes Wohnerlebnis und jede Menge Freiheit. Der Grundbesitz zeigt in jeder Hinsicht Größe: von außen und von innen.
Für Freiluftliebhaber ist der schöne Innenhof, flankiert von blühenden Pflanzen und Blumen, und die pflegeleichte Grundstücksgröße ein wahres Freudenfest. Er beweist sich als ein Ort mit Garantie für schöne und entspannte Stunden. Beim gemütlichen Beisammensein mit Familie, Freunden und Bekannten erfreuen Sie an der gemeinsamen Zeit.
Mit großzügigem und beheiztem/klimatisierten Hobbyraum und angrenzender Scheune erwartet Sie eine mehr als ausreichende Aktionsfläche.
Doch auch das Einfamilienhaus nebst Einliegerwohnung (derzeit als Physiotherapiepraxis genutzt) kann mit seinem Raumangebot punkten. Bis zu sieben Schlafzimmer und zwei Badezimmer können Sie schon bald Ihr Eigen nennen.
Bereits auf den ersten Blick überzeugt die besondere Wohnatmosphäre des historischen Wohnhauses. Erzeugt durch die schönen Fliesen- und Laminatböden. In Kombination mit weißen Wänden, lackierten Holztüren und der formschönen Holztreppe entsteht somit eine positive Stimmung.
Von Tageslicht verwöhnt ist das immer noch frische Badezimmer mit Eckbadewanne und zuletzt neu installierter Dusche eine wahre Bereicherung.
Weiterhin erwarten Sie auf dieser Ebene (Obergeschoss) weitere Schlafräume - vier an der Zahl. Auch das Wohn-/Esszimmer befindet sich gleich nebenan.
Durch weiter vorhandene (Ausbau-) Fläche ist auch eine zusätzliche Erweiterung denkbar.
Die Physiotherapiepraxis befindet sich im Erdgeschoss. Hier erwarten Sie drei Behandlungsräume, ein Büro, ein Wartezimmer im kleinen Wintergarten und ein separates WC. Eine Nutzung als reine Einliegerwohnung ist selbstverständlich auch möglich.
Weitere Nebenräume/Abstellräume ergänzen das Platzangebot.
NOCH WEITERE BILDER UND UNSEREN 360°-RUNDGANG ERLEBEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE: WWW.REIMANNWOLFF.DE oder WWW.BESTEHAUSSICHTEN.DE
Das ansprechende Anwesen bringt nahezu alles mit, was Sie sich wünschen – und gibt Ihnen dabei viel Raum, Ihren individuellen Lebensstil auszuleben.
Laminat- und Fliesenboden erhöhen den Wohnkomfort und vermitteln ein besonderes Wohnerlebnis.
Die Elektroinstallation lässt Luft für weitere Ergänzungen und Modernisierungen.
Für das in der kälteren Jahreszeit warme Raumklima ist die in 2015 erneuerte Öl-Zentralheizung zuständig. Die Warmwassererzeugung erfolgt ebenfalls über die Heizungsanlage.
Sämtliche Fenster sind in Kunststoff mit Isolierverglasung ausgeführt.
Weitere Annehmlichkeiten wie Glasfaseranschluss mit einer Bandbreite von bis zu 1.000 mbit/s bereichern auf Wunsch Ihr zukünftiges Leben.
Havert ist ein Ort der Gemeinde Selfkant. Dort leben ca. 520 Einwohner. Der Name Havert bedeutet Eschengehölz und wird erstmals im Jahre 1020 erwähnt.
Havert grenzt an die Orte Stein und Millen-Bruch. Bereits 1689 wurde das denkmalgeschützte Rittergut Haus Wammen urkundlich erwähnt. (Quelle: wikipedia)
Im benachbarten Ort Tüddern finden Sie ein Einkaufszentrum mit allen Nahversorgungseinrichtungen.
Neben der ruhigen und ländlich geprägten Wohnlage ist die Nähe zur deutsch-niederländischen Grenze und den nahe gelegenen Städten Sittard und Maastricht interessant.
Energieausweistyp: | Bedarf |
Energiekennwert: | 126.30 kWh/(a m²) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Ausweis gültig bis: | 05.01.2021 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis