Kennung: | 5510 |
Objektart: | Grundstück - Wohnen |
Objektart: | Baugrund für Ein- / Zweifamilienhäuser |
Bebaubar Nach: | Nachbarbebauung |
Grundstücksfläche: | 990 m2 |
Lageart: | Wohnlage |
Empfohlene Nutzung: | Einfamilienhaus |
Baunutzung: | Dorfgebiet |
Kurzfristig Bebaubar: | Ja |
Lage: | Dahlem-Berk |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
Der Traum vom eigenen Haus mit Weitblick - hier in Dahlem-Berk kann dies Wirklichkeit werden. Das Grundstück selbst ist großzügig angelegt: Mit fast 1.000 m2 Grundfläche stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen.
Die Hanglage beschert nicht nur eine schöne Aussicht, sie lässt auch das Herz eines jeden Architekten höher schlagen: Hier kann man ein wunderbares Einfamilienhaus mit überdurchschnittlich großem Genusspotential errichten. Genießen Sie von Ihrer zukünftigen Sonnenterrasse den Blick auf die grüne, natürliche und vor allem weitläufige Umgebung.
An dieser Stelle ist bereits das pure Wohnen ein Genuss. Wandern, Radfahren und weitere Aktivitäten machen im Naturpark Eifel besonders viel Freude.
Eine Bebauung richtet sich nach der vorhandenen Nachbarbebauung. Nähere Informationen erhalten Sie gerne auf Nachfrage.
Berk ist ein Ortsteil der Gemeinde Dahlem im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen und im Naturschutzpark Eifel.
Berk liegt nördlich von Kronenburg und westlich von Baasem.
Wo einst Ritter, Burgmänner, Kleriker, Bauern und Handwerker zu Hause waren, empfängt Sie heute die romantische Stadt Kronenburg, die mit Ihren bis zu 400 Jahre alten Häusern die Kronenburg umschließt.
Durch den Ort verläuft die Landesstraße 17. An den Ort grenzen im Norden der Kronenburger Wald und der Baasemer Wald. Im Ort mündet der Dernbach in die Berke.
Ein wirklich schönes Plätzchen zum Wohnen und Genießen.
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis