Kennung: | 5522 |
Objektart: | Zinshaus_renditeobjekt - Mehrfamilienhaus |
Wohnfläche: | ca. 447,64 m2 |
Anzahl Zimmer: | 13 |
Grundstücksfläche: | 1.031 m2 |
Baujahr: | ca. 2009 |
Qualität Zustand: | gut |
Etagenzahl: | 2 |
Uebernahme: | nach Vereinbarung |
Empfohlene Nutzung: | Mehrfamilienhaus |
Lageart: | Wohnlage |
Mieteinnahme IST Jahr: | 27.103,56 € |
Objektart: | Mehrfamilienhaus (Invest.) |
Vermietet: | Ja |
Zustand: | Gepflegt |
Bauphase: | Fertig gestellt |
Befeuerung/Energieträger: | Gas |
Qualität Der Ausstattung: | Normal |
Oeffentlich Gefördert: | Ja |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Vermietbare Fläche: | ca. 447,64 |
Lage: | Wassenberg-Oberstadt |
Preis: | - |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
Zögern, abwarten, hinausschieben. Für all das schien es immer gute Gründe zu geben. Bis jetzt. Jetzt ist die Zeit, um bereits heute an morgen zu denken!
Mit diesem Immobilieninvestment, einem jung gebliebenen und komplett vermieteten Mehrfamilienhaus mit 8 Wohneinheiten, kommen Sie Ihrem Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit ein großes Stück näher - und sichern ganz nebenbei Ihre Altersvorsorge.
Worauf legen Mieter wert? Was ist die Grundlage nachhaltiger Mieten? Sicherlich eine gute und zentrale Wohnlage, eine zeitgemäße und moderne Bauweise, eine durchdachte Raumaufteilung (siehe Grundrisse) und eine attraktive und auch seniorengerechte Ausstattung mit Aufzug: Mit dem 2009 fertig gestellten Gebäude werden genau diese Wünsche erfüllt. Ihre Mieter danken es Ihnen mit entsprechender Mietdauer.
Zur Attraktivität der 2- und 1- Zimmer-Wohnungen tragen insbesondere die von Sonne verwöhnten Terrassen und Balkone inklusive Blick in die grüne Gartenanlage und Wohnumgebung bei. Auch die Möglichkeit der Gartennutzung ist vorhanden.
Alle 8 Wohneinheiten mit Wohnungsgrößen von ca. 45,35 bis ca. 62 Quadratmetern glänzen zusätzlich durch die frischen Badezimmer mit ebenerdiger Dusche.
Kellerersatzräume in Form von Abstellräumen auf der jeweiligen Etage der einzelnen Wohnungen sind bequem zu erreichen und lassen eine Unterkellerung nicht vermissen.
Weiterhin stehen 8 PKW-Außenstellplätze zur Verfügung.
HINWEIS: Nach Ablösung der Fördermittel der Wohnungsbauförderanstalt (WFA) und Ablauf der Nachwirkungsfrist entfaltet sich das wahre Potenzial dieser Wertanlage. Mit Anpassung an die Marktgegebenheiten ist dann ein deutlich höheres Mietniveau zu erzielen und Ihre Rendite noch besser. Oder Sie übernehmen alternativ die zinsgünstigen Darlehen (z.B. Verwaltungsgebühren 0,5% und Zins 0,5% = 1%). Egal, wie Sie sich entscheiden, legen Sie jetzt den Grundstein für Ihre Zukunft!
Das Gebäude wurde 2009 in solider Massivbauweise und mit gegebenen und zeitgemäßen Wärmeschutzmaßnahmen errichtet. Dazu zählen Kunststofffenster inklusive Isolierverglasung und eine entsprechende Dämmung von Dach und Fassaden.
Um die Ansicht aufzulockern, entschied man sich für einen attraktiven Mix aus Klinker und Putz.
Modernität spiegelt sich sowohl bei der sehr gefälligen Außenoptik als auch bei der Auswahl der Innenausstattung wider. Granitfliesen und weiße Innentüren geben den Räumen eine ganz eigene und elegante Note. Kombiniert mit Laminatböden in den Schlafzimmern.
U.a. durch ebenerdige Duschen in den raumhoch und weiß gefliesten Badezimmern und den bequemen Aufzug sind auch die Anforderungen für seniorengerechtes Wohnen gegeben.
Selbstverständlich auch aus dem Baujahr: die mit Gas betriebene Heizungsanlage. Warmwassererzeugung über Durchlauferhitzer.
Die Lage innerhalb der Wassenberger Oberstadt bietet eine interessante Mischung aus naturnaher und infrastrukturell gut erschlossener Lage.
In fußläufiger Entfernung erreichen Sie das Einkaufszentrum, die schulischen Einrichtungen und den der Erholung dienenden und weitläufigen Wassenberger Wald .
Auch das Stadtzentrum mit dem idyllischen Roßtorplatz und der Burg ist in nur wenigen Gehminuten zu erreichen.
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Energiekennwert: | 79,6 kWh/(a m²) |
Energieeffizienzklasse: | C |
Ausweis gültig bis: | 18.04.2031 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis