Kennung: | 5785 |
Objektart: | Haus - Einfamilienhaus |
Garageanzahl: | 2 |
Wohnfläche: | 167.85 m2 |
Grundstücksfläche: | 834.00 m2 |
Anzahl Zimmer: | 5.00 |
Anzahl Schlafzimmer: | 4.00 |
Anzahl Badezimmer: | 2.00 |
Anzahl Terrassen: | 1.00 |
Anzahl Stellplätze: | 2 |
Boden: | Fliesen, Parkett |
Kamin: | Ja |
Heizungsart: | /Erdwaerme |
Sauna: | Ja |
Keller: | Ja |
Dachform: | Satteldach |
Bauweise: | Massiv |
Baujahr: | 1978 |
Verkaufstatus: | Verkauft |
Verfügbar Ab: | nach Vereinbarung |
Lage: | Wegberg-Dalheim |
Preis: | - |
Courtage: | Keine zusätzliche Käuferprovision. |
![]() |
Patrick Reimann Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 2452 / 687469-0 reimann@reimannwolff.de |
Dieses freistehende Einfamilienhaus vereint durchdachte Ingenieurskunst mit einer idyllischen Naturlage am unmittelbaren Rande des Naturparks Maas-Schwalm-Nette.
Als Erstbesitz und mit viel Liebe zum Detail selbst geplant und errichtet, überzeugt es mit nachhaltiger Modernisierung und einem großzügigen Platzangebot – perfekt für alle, die Wert auf Umwelt, Komfort, Stil und eine enge Verbindung zur Natur legen.
Dank dreifach verglaster Fenster, einer modernen Erdwärmepumpe und einer Photovoltaikanlage erfüllt das Haus höchste energetische Ansprüche und bietet zugleich ein nachhaltiges Wohngefühl. Die Lage am Ende einer Sackgasse garantiert Ruhe und Privatsphäre – ein perfekter Rückzugsort inmitten der Natur, ohne auf moderne Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.
Das Herzstück des Hauses ist der weitläufige Wohn- und Essbereich, der mit seinen bodentiefen Fenstern spektakuläre Ausblicke bietet. Von hier aus genießen Sie den Blick auf die große, erhöhte Terrasse mit rund 42 m² Fläche, den angrenzenden Garten sowie den traumhaften Schwimmteich mit eigener Seeterrasse und einem charmanten Freisitz.
Der 2023 installierte Kaminofen sorgt in den kühleren Monaten für eine behagliche Atmosphäre und ergänzt die Fußbodenheizung.
Mit vier Schlafzimmern – teils mit eigenen Ankleidezimmern – und zwei voll ausgestatteten Badezimmern bietet das Haus ein komfortables Wohnkonzept für jede Lebenssituation. Das Schöne: Sowohl ein Schlaf- als auch ein Badezimmer befinden sich bequem im Erdgeschoss.
Die hochwertige Ausstattung setzt sich im gesamten Innenbereich fort: Im Erdgeschoss dominiert edler und heller Granitboden, während in den Schlafräumen hochwertiges Parkett für eine warme Wohnatmosphäre sorgt.
Die tw. klimatisierten Schlafräume sorgen an wärmeren Sommertagen für angenehme Temperaturen.
Dieses Einfamilienhaus bietet ein zukunftssicheres Wohnkonzept, das Komfort, Nachhaltigkeit und moderne Technik in perfekter Harmonie vereint.
Mit einer hocheffizienten Erdwärmepumpe aus dem Jahr 2017, unterstützt durch eine Solaranlage, genießen Sie ein umweltfreundliches Heizsystem, das durch Fußbodenheizung in allen Räumen für behagliche Wärme sorgt.
Die Ausstattung des Hauses erfüllt höchste Wohnansprüche: Dreifach verglaste Kunststofffenster (2014) gewährleisten exzellente Wärmedämmung, während die Photovoltaikanlage (5,4 kWp) mit einem aktuellen Ertrag von rund 220 EUR/Monat einen wertvollen Beitrag zur Energieeffizienz leistet.
Im Obergeschoss wurden 2023 neue Innentüren installiert, das Gäste-WC erhielt 2021 eine moderne Neugestaltung.
Ein Kachelofen aus dem Jahr 2023 sorgt in der kühleren Jahreszeit für wohlige Wärme und eine einladende Atmosphäre.
Edle Materialien prägen das Interieur: Granitböden im Erdgeschoss unterstreichen die hochwertige Bauweise, während die Schlafräume mit warmem Eichenparkett ausgestattet sind.
Zwei der Schlafzimmer verfügen zudem über eigene Ankleidebereiche – ideal für eine komfortable Organisation.
Der Außenbereich überzeugt mit durchdachter Ausstattung: eigener Brunnen, Beregnungsanlage für den Rasen und ein Rasenroboter für eine gepflegte Grünfläche.
Der idyllische Garten mit Schwimmteich, Seeterrasse und Freisitz bietet naturnahes Wohnen auf höchstem Niveau.
Wellness-Liebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Eine Sauna mit zusätzlicher Dusche schafft einen privaten Erholungsbereich, der Entspannung und Komfort vereint.
Abgerundet wird das Angebot durch eine großzügige Doppelgarage mit elektrischem, wärmegedämmten Tor – ein weiteres Beispiel für die durchdachte Planung dieses außergewöhnlichen Hauses.
Hier erwartet Sie ein einzigartiges Zuhause, das Nachhaltigkeit, Wohnqualität und modernen Wohnkomfort perfekt miteinander verbindet.
Dalheim, ein idyllischer Ortsteil von Wegberg im Kreis Heinsberg, präsentiert sich als eine Oase der Ruhe und Naturverbundenheit.
Eingebettet in die sanften Landschaften des Niederrheins und des Naturschutzgebietes Meinweg, bietet Dalheim eine harmonische Kombination aus ländlichem Charme und modernem Komfort. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt: gut ausgebaute Infrastrukturen, freundliche Nachbarschaften und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.
Der Kern von Dalheim ist geprägt durch liebevoll gepflegte Wohngebiete und historische Bauten, die von einer reichen Geschichte zeugen.
Spazierwege und Radfahrstrecken laden dazu ein, die naturbelassene Umgebung zu erkunden. Gleichzeitig genießen Sie die Vorzüge einer schnellen Anbindung an größere Städte wie Mönchengladbach und Düsseldorf, perfekt für Berufspendler.
Kulturell bietet Dalheim ein buntes Veranstaltungsprogramm, das von lokalen Festen bis hin zu kulturellen Events reicht.
Für Familien stehen zahlreiche Bildungseinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung, die das Leben in Dalheim besonders attraktiv machen.
Entdecken Sie Ddalheim – ein Ort, der Tradition und Moderne, Ruhe und Aktivität, Landschaft und Lebendigkeit zu einem einzigartigen Lebensraum verwebt. Hier können Sie Ihre Träume vom Wohnen in einer Gemeinschaft, die sowohl Rückzug als auch Geselligkeit bietet, verwirklichen.
Energieausweistyp: | Bedarf |
Energiekennwert: | 57.30 kWh/(a m²) |
Energieeffizienzklasse: | B |
Ausweis gültig bis: | 18.02.2034 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis